ISEG AG

Ideen, Methoden, Lösungen  seit 1993

Sichtbarkeit und Reichweite sind für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da sie nachweisslich die Marktposition stärken und damit die Wettbewerbsfähigkeit beeinflussen. Nicht selten auch der erste Schritt um neue Kunden und Aufträge zu gewinnen. Von Vorteil ist die gestärkte Marktposition jedenfalls bei der Mitarbeitergewinnung,  gerade in einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend Schwierigkeiten haben  qualifiziertes Fachpersonal zu finden, während potentielle Bewerber von der Vielzahl an Stellenangeboten überfordert sind. 

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und lassen sich von unserer innovativen und erfolgreichen Methode zur Kunden- und Mitarbeitergewinnung überzeugen.

 Switch zum Business-Portal

ISEG AG - Top-Thema
vereinfachte Kunden- und Mitarbeitergewinnung

Mit über 25 jähriger Erfahrung in der Unternehmens- und Personalberatung kombinieren wir technisches Know-How mit umfangreicher fachlicher Expertise. Unsere gesamte Erfahrung steckt gebündelt in einer digital gestützten Methode, welche Unternehmen aktiv bei der Kunden- und Mitarbeitergewinnung unterstützt. 

Sichtbarkeit erzeugen ! Finden nicht Suchen !

Die Sichtbarkeit einer Marke in der Öffentlichkeit ist das A und O. Denn wenn keiner von deinem Unternehmen, Produkt oder einer Dienstleistung weiß, kann er auch nicht zu einem Interessenten werden. Zahlreiche Untersuchungen belegen, dass eine gesteigerte Sichtbarkeit die Chancen auf Erfolg deutlich  erhöhen.

Unsere Methode zielt darauf ab, die Sichtbarkeit der Unternehmen in Bezug auf Fach- und Themenbereiche deutlich zu verbessern. Die gezielte Ansprache der gewünschten Zielgruppe und die prominente Präsentation der Unternehmen und ihren Anforderungen erleichtert die Kontaktaufnahme zwischen Unternehmen, Kunden und Bewerber wesentlich.

Wir präsentieren fach- und themenbezogen leicht verständlich, authentisch, wenns die Situation zulässt auch mal emotional. Unser Focus liegt dabei immer klar auf dem Finden von Fachpersonal. Die Besucher / Kunden / Interessenten / Bewerber sollen nicht nur scrollen, sondern auch innehalten und natürlich die passende unternehmenseigene Website anklicken. Die gezielte Ansprache verschafft Bewerber und Kandidaten wiederum einen direkt Zugang zu den Unternehmen. 
 

Switch zum Business-Portal

Lassen Sie sich leicht finden, verbessern Sie Ihre Reichweite.

 

 

 

 

 

 

Situation Fachkräftemangel

Der Begriff „Fachkräftemangel“ bezieht sich darauf, dass Unternehmen Probleme haben qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Der Mangel an qualifizierten Bewerbern führt zu einem starken Wettbewerb um qualifizierte Bewerber. Die Suche nach den passenden Mitarbeitern ist heutzutage nicht bloß eine Personalentscheidung, sondern entscheidend für den Erfolg jedes Unternehmens. Die Konkurrenz um die intelligentesten Köpfe macht in einer sich schnell wandelnden Welt den entscheidenden Unterschied. Meistens bringen qualifizierte Angestellte nicht nur ihre Fähigkeiten, sondern auch neue Ideen ins Unternehmen. Unternehmen profitieren von neuen, intelligenten Köpfen, die auch die Zukunft aller sichern.

Laut einer Studie der MPG für Deutschland 2024 kämpfen 82 % der Unternehmen mit offenen Stellenbesetzungen. Der Fachkräftemangel ist weltweit auf einem Höchststand, wobei sich Deutschland im internationalen Vergleich Platz 2 mit Griechenland und Israel teilt und damit über dem globalen Durchschnitt liegt. Stellen zu besetzen, bereitet Personalentscheidern Probleme. Unternehmen reagieren darauf mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Lohnerhöhungen und maßgeschneiderten Angeboten für individuelle Bedürfnisse der Mitarbeiter. 

Mitarbeitergewinnung Zentrum Website

Unternehmen haben vielfältige Möglichkeiten auf sich aufmerksam zu machen. Das wichtigste Medium ist dabei die unternehmenseigene Website. Eine unternehmenseigene Website gwährleistet ständige Sichtbarkeit. Rund um die Uhr können sich Kunden, Lieferanten, Bewerber, Kandidaten, Interessenten ausführlich und in aller Ruhe informieren. Eine gute Website entfaltet jedoch nur dann ihre volle Wirkung, wenn sie auch gefunden wird. Gerade für die Mitarbeitergewinnung ist eine fach- und themenbezogene Positionierung der unternehmenseigenen Website zwingend notwendig.

 

Sichtbarkeit der Schlüssel zum Erfolg

Eine gut organisierte Webseite ist heute mehr als nur eine digitale Visitenkarte. Sie ist das Aushängeschild des Unternehmens und dient nicht nur der Kundenakquise, sondern auch der Mitarbeitergewinnung. Potenzielle Bewerber informieren sich heute immer häufiger im Internet über potenzielle Arbeitgeber, bevor sie sich bewerben. Eine veraltete oder unübersichtliche Webseite kann hierbei schnell abschreckend wirken und das Unternehmen als unattraktiven Arbeitgeber erscheinen lassen. Eine moderne Webseite hingegen kann potenzielle Bewerber begeistern und dazu motivieren, sich zu bewerben.

Fazit: Sichtbarkeit ist der Schlüssel !

Die Kunden- und Mitarbeitergewinnung hat sich zum Top-Thema entwickelt. Trotz schwächerer Wirtschaft werden weiterhin händeringend Fachkräfte gesucht, die Nachfrage nach Fachkräften übersteigt die Entlassungen deutlich.

Unternehmen sollten sich vorbereiten und sich aktiv mit der Frage der Mitarbeitergewinnung befassen. Experten prognostizieren schon in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 einen wirtschaftlichen Aufschwung, der durch Investitionen vorangetrieben wird. Dieses Szenario sollte durch die Wahlen in Deutschland und die damit verbundenen Maßnahmen gestützt werden. Auf jeden Fall wird sich dadurch die Lage auf dem Arbeitsmarkt verschärfen und die Beschaffung von Personal teurer werden.

Laut der Bertelsmann Stiftung ist der Personalmangel in der deutschen Wirtschaft weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. 68 Prozent der Unternehmen in Deutschland berichten von Fachkräfteengpässen in ihren Betrieben. Die Bedarfe bleiben auch weiterhin hoch, eine Entspannung ist nicht in Sicht.

Viele Unternehmen gehen das Problem offen an, entwickeln eigene Strategien um gutes Personal zu rekrutieren. Der Ansatz ist jedenfalls richtig, auf bessere Zeiten zu warten ist sicher keine Option. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website fach- und themenbezogen gut positioniert ist. Eine rein SEO orientierte Positionierung reicht bei weitem nicht aus. 

 

ISEG AG Erfahrungsbericht Zeitraum 1996 - 2004:

Der Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte war aufgrund des Milleniumwechsels und der Umstellung auf den Euro leergefegt. Obwohl beide Szenarien längsten bekannt waren, haben die meisten Unternehmen die rechtzeitige Personalbeschaffung verschlafen. Die Folge davon waren höhere Gehälter und Honorare, und insgesamt gesehen deutlich gestiegene Beschaffungskosten.

 

 

 

 

 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.